Deine persönliche Lieblingstour | reiseart days!

Willkommen bei den Local Heroes– echte Helden wie Du!
Local Heroes sind Menschen mit echtem Insiderwissen. Sie kennen die Seele ihrer Stadt, ihre Eigenheiten und Besonderheiten. Sie zeigen Dir Orte, die nicht jeder kennt, und geben Dir einen neuen Blick auf Rotterdam – abseits des Mainstreams. Mit diesen besonderen Erlebnissen möchten wir Dir einen authentischen Zugang zur Stadt ermöglichen – lebendig und persönlich.

Wähle Deine Favoriten und lass Dich überraschen!

TOUR 1 | Highlights Rotterdam

Spaziere durch das moderne Herz der Stadt und lerne Rotterdams ikonische Bauwerke kennen! Die berühmten Kubus-Häuser mit ihrer schrägen Geometrie prägen das Stadtbild ebenso wie die imposante Markthalle mit ihrer spektakulären Architektur und lebhaften Atmosphäre.

Nur wenige Schritte entfernt wartet der Alte Hafen – Rotterdams Ursprung – mit maritimem Flair und charmanten Aussichten auf das Wasser.

Im Verlauf der Route zeigen sich Dir weitere spannende Facetten der Stadt: futuristische Brücken, kreative Plätze und grüne Rückzugsorte mitten im urbanen Raum. Erlebe den Mix aus Tradition, Innovationsgeist und Lebensfreude – Rotterdam auf seine ganz eigene Art.

TOUR 2 | Street Art & Vielfalt – farbenfrohes Rotterdam

Ein farbenreicher Streifzug entlang der West-Kruiskade bringt Dich mitten hinein in die Welt der urbanen Kunst. Hier begegnen Dir kraftvolle Porträts von I AM EELCO, fantasievolle Murals von Telmo Miel und das kollaborative Werk von Saïd Kinos – jedes Kunstwerk trägt eine eigene Botschaft.

Im kulturell vielfältigen Viertel Oude Westen bekommst Du Einblicke in die Geschichten hinter den Wänden – über Identität, Wandel und kreativem Ausdruck.

Die Tour macht deutlich, wie Straßenkunst den Charakter eines Viertels prägt, Gemeinschaft stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Rotterdam wird zur Galerie unter freiem Himmel – überraschend, lebendig und stets in Bewegung.

TOUR 3 | 100 Jahre Wohnrevolution – wie wollen wir morgen leben?

Begib Dich auf eine inspirierende Zeitreise durch ein Jahrhundert visionärer Wohnkonzepte – und wirf dabei einen Blick in die Zukunft des innovativen Lebens.

Der Startpunkt liegt im Kiefhoek-Museumshaus – ein Beispiel für durchdachte, soziale Architektur der 1920er-Jahre. Von dort geht es weiter durch Rotterdam-Süd, wo eindrucksvolle Stationen, Zitate und Erzählungen zeigen, wie sich das Wohnen im Lauf der Jahrzehnte gewandelt hat.

Diese Hop-On/Hop-Off Tour stellt Fragen, gibt Denkanstöße und lädt zum Mitreden ein. Keine klassische Stadtführung – sondern ein aktiver Austausch über das Leben in der Stadt von morgen.

TOUR 4 | Natur & Kunst – ein Rundgang durch den Museumspark

Mitten im Zentrum der Stadt entfaltet sich eine grüne Kulturlandschaft: der Museumpark. Bekannt durch die ikonische Kunsthal von Rem Koolhaas, zieht er heute besonders durch das spektakuläre Depot Boijmans Van Beuningen alle Blicke auf sich.

Bei einer exklusiven Backstage-Führung erhältst Du Einblicke in die verborgenen Prozesse hinter der Kunst. Hier erfährst Du, wie Werke gelagert, bewahrt und gepflegt werden – spannend und normalerweise nicht zugänglich für die Öffentlichkeit.

So wird der Park zum Ort, an dem Kunst nicht nur ausgestellt, sondern in ihrer ganzen Tiefe erlebbar wird – ein Highlight für Kulturinteressierte und Architekturbegeisterte.

Tour 5 | Von Geschichte zu Visionen – Rotterdams Westen im Wandel

Startpunkt ist das pulsierende Lloydkwartier – einst Hafenareal, heute angesagtes Viertel mit markanter Architektur, stylischen Cafés und kreativen Spots in alten Lagerhallen.

Nur wenige Minuten entfernt liegt das historische Delfshaven, das mit seinen Grachten und Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert eine fast märchenhafte Stimmung verströmt. Der Weg führt weiter ins zukunftsweisende M4H-Gebiet. Hier entsteht aus einem ehemaligen Industrieareal ein dynamisches Quartier für neues Arbeiten, Leben und Gestalten.

Gemeinsam mit Deinem Local Hero triffst Du auf spannende Orte – wie das HAKA-Gebäude oder das kreative Zentrum Brutus. Eine Hop-On/Hop-Off Tour, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf ganz besondere Weise verbindet.